ExtraSchicht 2023

Direkt zum Seiteninhalt
Partner der ExtraSchicht 2023 Zukunftsstandort Ewald
Am Samstag
den 24.06.2023
17:00– 02:00 Uhr
Zukunftsstandort Ewald
Werner-Heisenberg
Straße / Doncaster Platz
45699 Herten
Macht Euch Bereit!
Herten. Eine Reise von grau ins grün
Lange war Herten die größte Bergbaustadt des Ruhrgebietes. Mit ihren drei großen Zechen war Herten eine Säule der Bergbauindustrie. Heute entwickelt sich Herten immer weiter zu einer Stadt mit Tourismus im Grünen. Die Halde Hoheward lädt zum Spazieren mit einzigartigem Blick ein. Auf der Halde Hoppenbruch sind Mountainbiker zu Hause. Zechenstandorte entwickeln sich zu Hotspots von Gewerbe und Dienstleistung. Herten wird grün. Das Stadtentwicklungsprojekt „Der Park kommt in die Stadt“ wird umgesetzt. Und seit Dezember 2022 finden alle Besucher den Weg in die grünste ehemalige Bergbaustadt über den neuesten Bahnhof Deutschlands – Herzlich Willkommen Herten.
Zeitplan
Extraschicht
Spielort
Uhrzeit
Programm
Gelände Ewald
17:00 - 20:00 Uhr
Walking Acts
 Kinderprogramm
Segway Parcours
Besucherzentrum
17:00 - 21:00 Uhr
17:00 - 21:00 Uhr
17:00 - 24:00 Uhr
Besucherführung
BUS-Touren auf die Halde
NEUE HORIZONTE
Schwarzkaue
18:30 - 19:15 Uhr
19:45 - 20:30 Uhr
21:00 - 21:45 Uhr
Nachtschnittchen
Nachtschnittchen
Nachtschnittchen
Oberer Doncasterplatz / Hauptbühne
19:00 - 20:30 Uhr
21:00 - 23:00 Uhr
24:00 - 02:00 Uhr
Live Band
Live Band
DJ Nachtschicht
Revue Palast
18:30 - 19:00 Uhr
19:30 - 20:00 Uhr
20:30 - 21:00 Uhr
21:30 - 22:00 Uhr
Travestie-Show
Travestie-Show
Travestie-Show
Travestie-Show
Gelände Ewald
22:00 - 02:00 Uhr
Illumination der Gebäude
Unterer   Doncasterplatz
23:30 - 24:00 Uhr
Musikikalisches   Höhenfeuerwerk
Spielorte:
  • Hauptbühne Freigelände
    (kein TICKET erforderlich)
  • Lohn- und Lichthalle
  • Besucherzentrum
  • Schwarzkaue
  • Revue Palast
  • Förderturm Doppelbock Schacht 7
  • Halde Hoheward
  • Moto59
PROGRAMM

Live Musik
Auch zur EXTRASCHICHT 2023 gibt es wieder zwei Live Bands zum Mitfeiern auf der Hauptbühne. Wer am Ende das Publikum mit sehr guter Live Musik begeistern wird, steht in Kürze hier.

Nachtschnittchen
Die kultige Ruhrgebietsshow führt im Revier mittlerweile schon seit 16 Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Originale wie Johann König, Carolin Kebekus oder Jochen Malmsheimer waren schon zu Gast und Comedians wie Rene Steinberg und Carmela de feo machten bei NachtSchnittchen ihre ersten Auftritte. Zur Extraschicht laden namenhafte Comedians im dreimaligen Wechsel zur 45-minütigen Show ein.

Revue Palast
Exklusiv für die ExtraSchicht 2023 serviert Prinzipal Christian Stratmann einen hinreißenden „Best of“-Cocktail der schönsten Shows im RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald. Gäste dürfen sich auf vier 30-Minuten-Shows voller Charme und Lebenslust freuen. Vorhang auf heißt es um 18.30, 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr.

DJ Nachtschicht
Ab Mitternacht beginnt die Nachtschicht für den DJ. Tanzbares lässt alle Gäste das Festival im Hertener Süden fröhlich und gut gelaunt ausklingen.

Illumination der alten Zechengebäude
Mit Einbruch der blauen Stunde um 22 Uhr erstrahlen die zahlreichen Bestandsgebäude der ehemaligen Zeche Ewald in bunten Farben.

Oldtimer Bus
Der Oldtimer-Bus bringt die Gäste in Begleitung eines Gästeführers bis auf das oberste Haldenplateau, dort ist ein ca. 25-minütiger Aufenthalt vorgesehen. Der Gästeführer macht als „Ruhrpott-Guide“ die Führung auf „ruhrdeutsch“ mit Entertainment-Charakter. Anmeldung und Ticketausgabe erfolgt im Besucherzentrum. Die Teilnahme ist nur nach Vorlage eines gültigen ExtraSchicht-Tickets möglich!

Führungen Doppelbock
Erlebe eine einmalige Aussicht auf die Weiten des Ruhrgebiets. Zu jeder vollen Stunde gibt es exklusive Führungen auf den Doppelbock Schacht 7. Eine Anmeldung hierzu ist im Besucherzentrum möglich.



Ewald on FIRE
Ein musikalisches Höhenfeuerwerk als spektakuläres Arrangement aus Feuer, Farbe und Musik wird die Gäste der ExtraSchicht begeistern. Bilder mit prachtvollen Goldflimmer, gleißende Silberpalmen, blinkende Sterntaler und ein imposantes Finale verzaubern das Publikum mit vielen Ahhs und Ohhs. Beginn: ab 23:00 Uhr

NEUE HORIZONTE
In der ehemaligen Lohn- und Lichthalle der Zeche hat heute das RVR-Besucherzentrum Hoheward seinen Sitz, einer der zentralen Informationsorte der Metropole Ruhr. Die Erlebnisausstellung "Neue Horizonte - Auf den Spuren der Zeit" verknüpft an 30 Stationen die Themen Zeitbestimmung, Himmelszyklen und Horizontastronomie. Themen, die sich auf der Halde Hoheward eindrucksvoll fortsetzen.
Programm auf dem Freigelände
Führungen über das Zechengelände • Schnuppertouren mit Fahrrad, Pedelec oder Bus auf die Halde Hoheward • Segway-Parcours • Performance / Straßentheater / Walk Acts - Kinderprogramm

   

  

Parkplätze und Radstation:
Auf dem Gelände der Zeche Ewald sind Parkplätze ausgewiesen.
Für Fahrräder ist eine Radstation eingerichtet.

Bus Linien nach Zeche Ewald in Herten

Linie      Richtung
NE7        Herne Wanne-Eickel Hbf
SB27      Herten Mitte
210        Recklinghausen Marderweg
210E      Herten Mitte

Und natürlich die kostentenlosen ExtraSchicht-Shuttlebusse von 17 bis max. 2 Uhr im 15 Min Takt an/ab Ewald.
ExtraSchicht per Rad
Viele ExtraSchicht-Spielorte liegen direkt am Radwegenetz zwischen Moers und Unna. Verbindet bei einer Fahrradtour Natur, Sport und ExtraSchicht! Egal ob es eine kleine oder große Runde werden soll, für alle ist etwas dabei. Hier informieren
Das Ticket zur EXTRASCHICHT
Mit dem ExtraSchicht-Ticket im Gepäck hat man eine Nacht lang freien Zutritt zu allen Spielorten der Nacht der Industriekultur. Zur ExtraSchicht öffnen sich mit dem Ticket auch Türen, die den Rest des Jahres über verschlossen bleiben. Verborgene Orte, unbekannte Plätze, neue Eindrücke und ungewöhnliche Erlebnisse – all das steckt in einem ExtraSchicht-Ticket.

Das Ticket im Überblick:
  • Freier Zutritt zu allen Spielorten
  • Kostenlose Nutzung der ExtraSchicht-Shuttlebusse
    von 17 bis max. 2 Uhr
  • Freie Fahrt im Tarifraum des VRR- und des Teilraums Ruhr-Lippe des  Westfalentarifs (2. Klasse) ganztägig am 25. Juni bis 7 Uhr am Folgetag.

Im Besucherzentrum auf dem Gelände der Zeche Ewald kann das Ticket persönlich erworben werden.
Werden Sie Partner der ExtraSchicht auf Zeche Ewald
Bei der ExtraSchicht wählen mehr als 15.000 begeisterte Gäste den Zukunftsstandort Ewald unter 50 Standorten in 22 Städten für ihr Abendprogramm aus. Dieses Niveau zu halten und den Gästen „volles Programm“ während der Nacht der Industriekultur zu bieten, ist unser Ziel.

Herten als einst bedeutsamste Steinkohle-Stadt Europas ist künftig dafür verantwortlich, Tradition und Zukunftsvision zu verbinden und in die neue Zeit zu tragen. Dies reflektiert das Programm der „ExtraSchicht“ auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Ewald in Herten. Der Standort mit seinem Wasserstoff-Kompetenzzentrum lebt den Wandel - glaubwürdig, weil erfolgreich.

Kulturell können Sie uns als Partner auf diesem Weg begleiten. Unseren Sponsoren bieten wir einen Image-Transfer auf hohem Niveau. Fühlen Sie sich dazu herzlich eingeladen. Mit dieser Information wollen wir Sie neugierig machen und als Partner für die ExtraSchicht gewinnen.
Kontakt für Werbepartner, Aussteller,
Gastronomen und Presse:

KW Konzept | Dirk Krühler | Glückauf Ring 25 | 45699 Herten
Ausführende Agentur
KW Konzept OHG
Glückauf-Ring 25
45699 Herten
info@kw-konzept.de
Copyright 2023 © ExtraSchichtHerten | Datenschutzerklärung | Impressum
Zurück zum Seiteninhalt